Wie jedes Jahr werden auch in diesem Frühjahr in den meisten deutschen Klettergebieten einzelne Felsen zum Schutz felsbrütender Vögel gesperrt. Die genauen Sperrzeiten sind von Gebiet zu Gebiet etwas unterschiedlich, meist dauern sie von Januar/Februar bis Juni/Juli bzw. August. Um Überraschungen vor Ort zu vermeiden, sollten sich alle Kletterer vor ihrer Fahrt an den Fels informieren.
Welche Gipfel und Wände im jeweiligen Gebiet gesperrt sind, können Kletterer unter anderen bei www.dav-felsinfo. de erfahren. Auch infomieren die örtlichen Klettervereine über die Sperrungen:
Zeitlich befristete Kletterverbote für die größten deutschen Klettergebiete:
- Nördlicher und Südlicher Frankenjura (auch bei thecrag.com hinterlegt)
- Niedersachsen
- Sächsische Schweiz
- Südpfalz
Und beim Tschechischen Nachbarn:
Vogelschutzsperrungen im Tschechischen Elbtal
Habt ihr Informationen über weitere Gebiete bitte meldet sie uns.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…