Website-Icon Der Kletterblock

Rückruf der Petzl PIRANA-Abseilgeräte

Die  Petzl PIRANA-Abseilgeräte (Referenzen D005AA00 und D005AA01), beim Canyoning verwendet, werden aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille zurückgerufen. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Abseilgeräte keinesfalls weiter.

Foto: PIRANA Referenzen D005AA00 und D005AA01​

Referenzen der betroffenen Produkte:

Nicht betroffene PIRANA-Abseilgeräte:

Foto: PIRANA der Vorgängergeneration Referenzen D05 und D05 NOI – nicht betroffen​

Festgestellte Gefahr

In machen Situationen, in denen der Anwender das Seil im PIRANA durchlaufen lässt, um sich absichtlich ins Wasser fallen zu lassen, läuft das Seil sehr schnell durch das Abseilgerät und kann dadurch unbeabsichtigt in der Blockierrille des PIRANA hängenbleiben und verhaken. Der Anwender ist also blockiert und kann das Seil in dieser Position nicht lösen. Diese Situation kann gefährlich sein und es besteht Ertrinkungsgefahr, inbesondere wenn der Anwender unter einem Wasserfall oder in einem Wasserbecken blockiert ist.

Rückruf-Entscheidung

Seit unseres Sicherheitshinweises im Juli 2021 (Änderung der Gebrauchsanleitung) haben wir weitere Informationen von Personen erhalten, die die PIRANA aktiv beim Canyoning verwenden. Dies hat uns schließlich zu einem Rückruf der betroffenen PIRANA bewogen.
Wenn Sie ein von diesem Rückruf betroffenes PIRANA besitzen, verwenden Sie es keinesfalls weiter. Wenden Sie sich über unser Kontaktformular an  den Kundenservice Ihres Landes, um das Abseilgerät zurückzuschicken. Sie erhalten anschließend eine Rückerstattung. Die Versandkosten für die Rücksendung übernimmt Petzl.

Quelle: (c) Petzl

Die mobile Version verlassen