Die zu Dänemark gehörende Insel in der Ostsee bietet nun mittlerweile über 1000! Routen und Boulder. Für Abwechslung sorgt aber nicht nur die mittlerweile hohe Anzahl von Klettermöglichkeiten, sondern auch die durch die strengen Regeln gebotene Pflicht, an den Klippen keine Bohrhaken zu setzen. Daher finden sich auf Bornholm eine Vielzahl anspruchsvoller Trad-Routen. Als Ausgleich gibt es größere Steinbrüche, wie z.B. Moseløkken Stenbrud und Vangbruddet, in denen sehr gut Sportklettern möglich ist.
In der Nähe des letzteren Bruches befindet sich der Almeløkkebruddet. Bisher wurde bis 2023 in dem Bruch, trotz größeren Potentials, nur sechs Sportkletterrouten im Grad von 4b bis 6c im Sektor „Gryden“ erschlossen. Im Jahr 2023 sollte sich das ändern. Seitdem gibt es neun neue Routen in zwei neuen Sektoren. Oberhalb der Straße n der Straße zum „Vangbruddet“ der Sektor „Manege“ mit 4 Routen und unterhalb der Straße der Sektor „Arena“ mit 5 neuen Routen.
Dank unserer Dänischen Freunde vom Bornholms Klatreklub (insbesondere Laust Højmark und Peter Harremoës, die uns die Haken bzw. Übergabe organisierten), welche die Haken sponsorten, konnten wir diesmal 9 Routen im Sektor Arena erschliessen. Alle sind gut gesichert, erfordern jedoch trotzdem manchmal etwas Mut.
Nr. | Name | Beschreibung | Erstbeg. | Datum | Grad | Wert. | Sich. | Ausricht. | Hinweise | m |
1 | For Egon | Ganz links im Sektor bei Rissspuren (2H) zum Umlenker | Torsten Schierz u. Alexander Marg | 17.06.2025 | 4b | ++ | Süd | dem ehemaliger Besitzer des Kiosks in Jons Capel gewidmet | 8 | |
2 | Kiosken | Rechts von „For Egon“ Kante (2H) zum Umlenker | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 17.06.2025 | 4c | ++ | Süd | 8 | ||
3 | Brocken | Rechts von „Kiosken“ Wand und Platte (3H) zum Umlenker | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 17.06.2025 | 6c | + | Süd | schwerer Boulder am 1. Haken. Auch weiter nicht einfach | 10 | |
4 | Wellengang/Bølgegangen | Rechts von „Brocken“ Wand (3H) zum Umlenker | Torsten Schierz u. Alexander Marg | 17.06.2025 | 5c | ++ | Süd | der Namen erklärt sich oben | 10 | |
5 | Den sorte frø/ Schwarzer Frosch | Rechts von „Wellengang/Bølgegang“ Wand (3H) zum Umlenker | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 19.06.2025 | 4b | * | ++ | Süd | einfach schön | 12 |
6 | The lonely tree | Links von „Smaug“ Kante (3H) z.U. | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 19.06.2025 | 4c | ++ | Süd | 14 | ||
7 | Smaugen | 10 Meter links von „Bisseline“ Wand (H), dann rechtshaltend Platte (3H) z.U. | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 19.06.2025 | 6b | ++ | Süd | unten Wand, oben Platte | 16 | |
8 | Ylvie | Links von “ Rød stribe“ Kante (3H) z.U. | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 16.06.2025 | 5a | ++ | Süd | 12 | ||
9 | Den røde striben | Rechts im Sektor Verschneidung (3 H) z.U. | Alexander Marg u. Torsten Schierz | 16.06.2025 | 5b | ++ | Süd | 10 |
Zum Klettern auf Bornholm seien Euch noch folgende Artikel bei uns ans Herz gelegt.
- Unsere Gebietsvorstellung: Gebietsvorstellung – Bornholm – Der Kletterblock
- Routenempfehlungen für Bornholm – Der Kletterblock
Literatur zum Inselklettern:
„Kletterführer Bornholm – Bornholm on the Rocks“ (zu bestellen bei www.geoquest-verlag.de). Anfang 2020 erschien der Kletterführer in der 2. stark erweiterten Auflage!