Website-Icon Der Kletterblock

Standplatzsicherung, wenn ein Fixpunkt versagt

Das dürfte für jeden Alpinkletterer der absolute Alptraum sein, wenn bei der Standplatzsicherung ein Fixpunkt versagt. Der österreichische Sicherheitsforscher Walter Siebert beschäftigte sich mit diesem Szenario: „Weil mich jemand danach gefragt hat: „Was passiert bei einer Ausgleichsverankerung mit Ankerstich (Bandschlinge), wenn einer der Punkte versagt?„.

Walter Siebert dazu: „Meine Erfahrung mit Tests, speziell mit zyklischen Belastungen ergibt: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schlinge, die mit 12 kN „getestet“ wurde, bei 8 kN versagt: Null. Daher glaube ich, dass diese getestete Schlinge sicherer ist als eine ungetestete, wo man z.B. nicht weiß, ob sie einen Säureschaden hat.“

Die mobile Version verlassen