Das dürfte für jeden Alpinkletterer der absolute Alptraum sein, wenn bei der Standplatzsicherung ein Fixpunkt versagt. Der österreichische Sicherheitsforscher Walter Siebert beschäftigte sich mit diesem Szenario: „Weil mich jemand danach gefragt hat: „Was passiert bei einer Ausgleichsverankerung mit Ankerstich (Bandschlinge), wenn einer der Punkte versagt?„.
Walter Siebert dazu: „Meine Erfahrung mit Tests, speziell mit zyklischen Belastungen ergibt: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schlinge, die mit 12 kN „getestet“ wurde, bei 8 kN versagt: Null. Daher glaube ich, dass diese getestete Schlinge sicherer ist als eine ungetestete, wo man z.B. nicht weiß, ob sie einen Säureschaden hat.“
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!
Nur zur Info für Wiederholer der "Plaisierchen": Wir sind sie gestern (30.07.2023) geklettert, alle Haken sind wie in den Topos…
Nur zur Info für Kletterer, die diese Tour gehen möchten: Bei deiner Begehung heute (30.07.2023) waren alle im Topo eingezeichneten…
Hallo Petra, unser tiefempfundenes Beileid.