Der Hochkogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. In der Hüttenchronik des Prinz-Luitpold-Hauses wird über einen gewaltigen Felssturz vom 27. Mai 1935, bei dem tausende Kubikmeter Gestein aus der Südwestwand ins Tal stürzten, berichtet. Weitere Felsstürze ereigneten sich in den Jahren 2005, 2007 und 2016. Nun droht ein neuer Felssturz. Die seit über 50 Jahren bekannte Spalte im Gipfelbereich gewinnt seit dem Sommer 2014 immer mehr an Mächtigkeit. Forscher der Technischen Univeristät München (TUM) erwarten, dass am Hochvogel im Oberallgäu ein Felssturz bevorsteht. Riesige Staubwolken, Schlammlawinen und Tote drohen.
Video: Felssturz am Hochvogel im Allgäu droht

Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…