Der glatte Pfeiler im oberen Drittel der Röthelstein-Nordwand ist ein richtiger „Eyecatcher“. Bestimmt jeder, der einmal im Bärenschütztal zum Klettern war, hat dort hinaufgeschaut und sich überlegt, ob man da vielleicht hochklettern kann. Schon im Jahr Jahr 1986 hatten sich die Brüder Ernst und Roman Gruber der Herausforderung gestellt und den Pfeiler in Angriff genommen. Nachdem der Zustieg durch die wilde Nordflanke ein aussichtsloses Unternehmen versprach, beschlossen die Gebrüder kurzerhand über den Buchebensattel den Pfeilerkopf zu erreichen und zum Einstieg abzuseilen. Die Beiden putzten die Linie während der Abseilfahrt und kletterten groundup in vier Seillängen (6a+, 7a, 6b, 7a) zum Gipfel. Dabei setzten sie alle Haken und Bohrhaken per Hand im Vorstieg (damals noch ohne Bohrmaschine). Kein Name hätte besser zu dieser Kingline gepasst als Voie Verdon.
Jetzt, erst 35! Jahre nach der Erstbegehung kletterte Michael Maili am 21. April 2021 im Rotpunktstil durch diese sagenumwobene Tour.
Ein Interview mit ihm und weitere Details findet ihr bei unserem Partner climbing.plus.
Bilder sowie Bildrechte bei Monika Mehlmauer und Martin Meieregger
- Michi in der 1. Seillänge (C) Martin Meieregger
- Michi in der 1. Seillänge (C) Martin Meieregger
- Michael Maili in der Crux (C) Martin Meieregger
- Michi und Flow am Top der Voie Verdon (C) Monika Mehlmauer
- Michael Maili in der Voie Verdon (C) Monika Mehlmauer
- Michael Maili in der 4. Seillänge (C) Monika Mehlmauer
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…