Der Finne Anthony Gullsten beendet trotz teilweise sehr widriger Wetterbedingungen seinen Aufenthalt in Fontainebleau. Neben der erfolgreichen Begehung von „The Big Island“ Fb8c“ gelangen ihm folgende Boulder:
“La Force du Destin“ Fb8b+
„Mecanique Elementaire“ Fb8b/+
“Traphouse” Fb8b/+
„Chaos“ Fb8b
„L’illusion du choix“ Fb8b
„Saruman (du bas)“ Fb8b
“Le Surplomb de la Mee” Fb8b
“Narcotic direct” Fb8b
“Mad Maxx” Fb8b
“Total Eclipse” Fb8a+
“Furtif” Fb8a+
“Pagota” Fb8a
“La Totalite de l’autre Toit” Fb8a
“Ouroboros” Fb8a
“Trojan War” Fb8a
“Flora” Fb7c+
„Le Pilier du Desert“ Fb7c+
„L’oeil de la Sybille“ Fb7c+
„L’aplat du Gain“ Fb7c
„52 Gerard“ Fb7b+
„Pirouette cacaouette“ Fb7b+
Anthony meint dazu bei Instagram: „My trip to Fontainebleau has come to an end. Rain ? snow ❄ and sunshine ☀. Lots of driving between sectors and even more meters climbed on the immaculate sandstone ? Many boulders topped and even more left for next time! “
Fotos: (c) Timo Junttila (Anthony in „Chaos“)
(c) Tuomo Kuisma (Anthony in „Flora“)
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…