Im sonst eigentlich etwas verschlafenen Ostkaiser steppt weiterhin der Bär. Nachdem Christian Hechenberger und Simon Berger letztes Jahr am Südpfeiler der Maukspitze unterwegs waren, konnten die beiden jetzt eine neue Route in der Südostwand „erlegen“. Ihre Route „Woidmanns Donk“ bietet „steile und geniale, aber anspruchsvolle, alpine Kletterei im super Koasa-Fels“, verteilt auf sieben Seillängen und 260 Klettermeter . Die Schwierigkeiten erreichen den unteren 9. Grad.
Zustieg: Vom Gasthaus „Mitterjäger oder „Ghs. Kramerwirt“ mit dem Bike bis zur Kaiserniederalm , dann zu Fuß über den Wanderweg Nr. 823 in Richtung Maukeck. Kurz vor dem Maukeck nach rechts durch eine Latschengasse und dann das Schotterfeld und zum Einstieg queren (1 h)
Alternativ von der Reglalm über Ackerlhütte zum Maukeck und zum Einstieg runter Queren (etwas länger).
Abstieg: Stände sind zum Abseilen eingerichtet. (60 m – beim 1. und 2. Abseiler Zwischenhaken einhängen!). Wenn oben Schnee liegt, Steinschlag- und Lawinengefahr.
Material: Cams BD 0.2-2/10 Expressen
Topo: weidmannsdonk_topo
Infos: Christian Hechenberger
Mehr Infos auch unter:
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…