Welche eine gute Idee, die Alpenvereinsführer des Rother-Verlages gibt es jetzt als Download. Nicht die aktuellen Ausgaben, aber wer will schon das moderne Zeugs klettern ;-). Danke an die Beteiligten, welche die 45.000 Seiten digitalisiert haben.
Am 11. Dezember war der Internationale Tag der Berge. Ein schöner Anlass, um das 70-jährige Jubiläum der Alpenvereinsführer in besonderer Weise zu begehen: Gemeinsam mit dem Rother Bergverlag hat der Deutsche Alpenverein mehr als 100 Alpenvereinsführer mit insgesamt 45.000 Seiten digitalisiert. Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun auf alpenverein.
Die umfassendsten Nachschlagewerke der Ostalpen
Seit nunmehr 70 Jahren sind die Alpenvereinsführer unverzichtbare Wegweiser für alle Berginteressierten. Das betont auch Klaus Wolfsperger, der Leiter des Rother Bergverlags: „Über viele Jahrzehnte waren die Alpenvereinsführer die ultimativen Nachschlagewerke für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Diese Fülle von Infos zu einem bestimmten Gebirge, verfasst als handliche und übersichtliche Kompendien – das gab und gibt es wohl kein zweites Mal. Bis heute werden die AV-Führer von Alpinisten deswegen zu Recht hochgeschätzt.“
Das sieht auch die Berg-Community so: „Es gibt kein umfassenderes Nachschlagewerk über die Ostalpen, als die im Bergverlag Rother erschienenen Alpenvereinsführer“, schwärmt Michael Pause, Bergbuchautor und langjähriger Moderator der BR-Bergsteigersendung Bergauf-Bergab. „Hier lassen sich alle für Bergsteiger relevanten Informationen finden: über Täler, Gipfel und Hütten, Wege und Kletterrouten, Flora, Fauna und Geologie – und über die Erschließungsgeschichte!“
Rother Alpenvereinsführer digital verfügbar
Die Bibliothek des Deutschen Alpenvereins hat nun das 70-jährige Jubiläum zum Anlass genommen, um in Zusammenarbeit mit dem Rother Bergverlag 120 Ausgaben der Alpenvereinsführer auf alpenverein.
Die digitalisierten Rother Alpenvereinsführer finden Ihr hier.
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!
Nur zur Info für Wiederholer der "Plaisierchen": Wir sind sie gestern (30.07.2023) geklettert, alle Haken sind wie in den Topos…
Nur zur Info für Kletterer, die diese Tour gehen möchten: Bei deiner Begehung heute (30.07.2023) waren alle im Topo eingezeichneten…
Hallo Petra, unser tiefempfundenes Beileid.