Die beiden Italiener Santi Padros und Giovanni Andraino konnten am 4. Januar am Campolongopaß (Südtirol) die neue sechzig Meter lange Mixed-Route „Stella Cadente – Sternschnuppe“ (M8. WI 5) erschließen. Es handelt sich nach Aussage von Giovanni um eine moderne Mixedtour, abgesichert mit Spit und Haken. Die erste Seillänge ist technisch schwer mit ausgesetztem Quergang, dann folgt ein Überhang, welcher in die zweite SL über ein Band führt und schließlich über eine kurze aber recht schwierigen Eiskerze endet. Die Route befindet sich auf einer Meereshöhe von 2550 m im unteren Teil gegenüber dem Piz da Lech und ist nach Osten ausgerichtet.
Man sollte die Schneeverhältnisse vor allem am Schlußhang beachten. Als Alternative kann man die Gondelbahn „Boe“ bzw. den Sessellift „Vallon“ benützen und erreicht in 25 Minuten den Einstieg. Von Sonnenaufgang bis 11 Uhr am 4. Jänner, ist die Route der Sonne ausgesetzt, weshalb Vorsicht geboten ist.
Facts:
Zustieg:
Mit Skiern vom Campolongopaß in 1,30 Stunden.
Beschreibung:
1 SL – 7 Spit 2 Haken, 25 m, M8, WI 5
2 SL – 3 Spit, 20 m. M7/WI 5.
3 SL – 15 m. Rechts zum Stand aussteigen (Sanduhr und Spit mit Ring), WI 5.
Material: ratsam sind ein Satz Totem, 2 Friends (BD- gelb), 10-12 Expressschlingen, 6-8 Eisschrauben.
Abstieg: 1. Abseiler 10 m, 2. Abseiler 45 m bis zu angenehmen Band.
Das Topo findet ihr hier.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…