Da wir 2019 ja die Ehre hatten die längste Route Dänemarks zu erschließen, kam bei uns die Frage nach den längsten Routen der jeweiligen europäischen Länder auf. Wie würden uns gerne über eure Tipps und Mitteilungen zu dem Thema freuen auf das die Liste bald komplett ist.
Foto: (c) Sylvia Rehse
Land | Gipfel/ Massiv | Route | Länge | Schwierigkeit | Erstbegeher | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Albanien | Arapi | Südwand | 1200 m | VII+ | Geoquest-Kletterexpedition | 2010 | Vermutlich höchste Wand im Balkan |
Andorra | |||||||
Belgien | Al'Legne Südwand | L'Hypothénuse | 130m | V | 1942 | ||
Bosnien-Herzogowina | |||||||
Bulgarien | |||||||
Dänemark | Jons Teater | Jons long march | 75 m | V | Alexander Marg, Torsten Schierz | 2019 | |
Deutschland | Watzmann | Ostwand | 3000 m | II | Josef Aschauer u. Hellmuth Schuster | 1947 | |
Finnland | |||||||
Frankreich | |||||||
Griechenland | |||||||
Großbritannien | |||||||
Irland | |||||||
Italien | Mont Blanc | Peutereygrat | 4500 m | IV | Adolf Göttner, Ludwig Schmaderer und Ferdinand Krobath | 1934 | Längste Route Europas |
Kroatien | |||||||
Liechtenstein | |||||||
Montenegro | |||||||
Norwegen | Stetind | Nordvestkammen | 1350 hm | VII+/ VI+ (skand) | Nils Faarlund | Mitte der 1960er | |
Österreich | Birnhorn | PinzgaWurm | 2150 m | VI+ | Adi Stocker und Toni Niedermühlbichler | 2011 | |
Polen | |||||||
Portugal | |||||||
Rumänien | |||||||
Russland | |||||||
Schweden | |||||||
Schweiz | Eiger | Nordwand-Heckmair | 3500 m | 60° / M6 / WI5 / V | Anderl Heckmair, Ludwig Vörg, Fritz Kasparek und Heinrich Harrer | 1938 | |
Slowakei | Malý Kežmarský štít | Nordwand | 900 m | Gyula Komarnicki | 1912 | ||
Slowenien | Triglav | Nordwand- Deutscher Weg | 1500 m | IV | Karl Doménigg | 1906 | |
Spanien | |||||||
Tschechische Republik | Liebespaar | Alter Weg | 100 m | VI (JPK) |
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…
Hallo Sebastian, die Attitüde „Wir waren zuerst da“ lesen ich ehrlich gesagt nicht auch Zweifel an den "Demokratischen Strukturen". Aber…
Lieber Thomas, dann hör doch einfach auf zu klettern,dann ist schon einer weniger am Fels! Was wirklich ankotzt ist,diese Attitüde…