Wir hatten es ja schon mal angedeutet. Nun der erste Entwurf der Schwierigkeitsentwicklung in Klettern. Offene Fragen gibt es dabei genug:
„Torre Trieste – Carlesso“, einer der Inbegriffe großer klassischer extremer Dolomitenkletterei, und seid Generationen der Traum vieler Alpinisten und Kletterern. Steilstes Gelände vom Einstieg bis zum Gipfel, äußerst anhaltende Schwierigkeiten in anspruchsvollem Gelände, mindestens 22 Seillängen, Kletterzeit 8-11 Stunden, klassische alpine Absicherung und ein berühmt-berüchtigter Abstieg der wohl schon viele Seilschaften zum Notbiwak gezwungen hat verhelfen der „Carlesso“ zu ihrem Anspruch und ihrem enormen Nimbus. Das große Meisterwerk von Raffaele Carlesso und Bartolo Sandri aus dem Jahr 1934 !!! Insgesamt eine beeindruckende großartige Unternehmung die man nicht so schnell vergessen wird.
Natürlich hat die „Carlesso“ auch einen Platz in Walter Pauses „im extremen Fels“ und ist wohleines der Highlights dieses Buches, zu mindestens unter den reinen Felstouren.Im ersten Pause-Band ist die Tour gar mit dem legendären Schwierigkeitsgrad VI A3 bewertet, welcher dort nur wenigen Touren vergeben wurde, u.a. Hasse-Brandler, Schweizerführe und Scheideggwetterhorn. Im zweiten Pause-Band fand eine Umbewertung statt und die „Carlesso“ war nun VI A2, wovon es auch nur sechs Touren gibt. Lediglich die Zinnentouren Hasse-Brandler und Schweizerführe behielten ihr A3.
Mein Frage dazu: Weiß jemand, ob die Route 1934 wirklich von Carlesso schon frei geklettert wurde, immerhin VIII-? Gibt es dafür Quellen?
Für Hinweise und Ergänzungen sind wir dankbar:
Schwierigkeit (Original) | Franz. | Jahr | Routenname | Gebiet-Land | Erstbegeher | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
VI- | 5b | 1908 | Totenkirchl, Westwand-Piazroute | Wilder Kaiser (Österreich) | G.B. "Tita" Piaz, J. Klammer; R. Schietzold, F. Schrofenegger | |
VIIb (sächs.) | 5c | 1. September 1906 | Teufelsturm, Alter Weg | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Oliver Perry-Smith | |
VIIb (sächs.) | 5c | 1. Juni 1906 | Spannagelturm, Perrykante | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Oliver Perry-Smith | |
5a | 5c | 1894 | Breachy Head | Britische Kanalküste | Aleister Crowley | 2. SL mit Sicherung von oben |
VIIc (sächs.) | 6a | 1910 | Kreuzturm, Südriss | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Max Matthäeus | |
E1 5b | 6a | 1914 | Cave Crack Direct | Laddow Rocks, Western Grit (Großbritannien) | Ivar Berg | |
VIIIa (sächs.) | 6a+ | 1918 | Wilder Kopf, Westkante | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Emanuel Strubich | |
VIIIb (sächs.) | 6b | 1922 | Hauptwiesenstein, Rostkante | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Hans Rost | |
VIIIc (sächs.) | 6c | 1952 | Schwager, Talweg | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Harry Rost | |
VII+ (UIAA) | 6c | 1968 | Heiligkreuzkofel, Mittelpfeiler | Dolomiten (Italien) | Reinhold Messner | |
IXa (sächs.) | 6c+ | 1964 | Frienstein, Königshangel | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Fritz Eske | Erster 8er in Europa |
VIII- (UIAA) | 6c+ | 1934 | Torre Trieste, Südwand | Dolomiten (Italien) | Raffaele Carlesso | Aller Wahrscheinlichkeit hat er die Schlüsselstelle nicht freigeklettert |
IXb (sächs.) | 7a | 1970 | Schwager, Nordwand | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Bernd Arnold | |
IXc (sächs.) | 7a+ | 1977 | Großer Wehlturm, Wand im Morgenlicht (Superlative) | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Bernd Arnold | |
Xa (sächs.) | 7b+ | 1982 | Rokokoturm, Millimetervariante | Elbsandsteingebirge (Deutschland) | Bernd Arnold | |
IX- | 7b+ | 1982 | Plattenriss | Ratengrat (Österreich) | Ernst und Roman Gruber | Erste IX- in Österreich |
5.12a/b | 7b+ | 1961 | Thimble, Nordwand | Needles (USA) | John Gill | |
IX- (UIAA) | 7b+ | 1981 | Sautanz | Frankenjura (Deutschland) | Kurt Albert | |
Xa (sächs.) | 7b+ | 1981 | Nordwestlicher Zwilling, Alter Traum | Zittauer Gebirge (Deutschland) | Werner Schönlebe | Erster 9er in Europa |
5.12b+ | 7c | 1967 | Macabre Roof | Ogden (USA) | Jeff Lowe/Greg Lowe | |
IX (UIAA) | 7c | 1981 | Chasin' the Trane | Frankenjura (Deutschland) | John Bachar | |
5.12c | 7c | 1973 | Paisano Overhang | Suicide Rock (USA) | John Long | |
5.12c | 7c | 1974 | Supercrack | Shawangunks (USA) | Steve Wunsch | |
Xb/Xc (sächs.) | 7c | 1983 | Nordwestlicher Zwilling, Trilogie | Zittauer Gebirge (Deutschland) | Werner Schönlebe | |
5.12d | 7c+ | 1975 | Psycho Roof | Eldorado (USA) | Steve Wunsch | |
8a (franz.) | 8a | 1983 | Masterclass | Pen Trwyn (Großbritannien) | Jerry Moffat | |
8a (franz.) | 8a | 1983 | Crepinette | Charente | Fabrice Guilott | |
5.13a/b | 8a | 1977 | Phlogiston | Devil's Lake (USA) | Pete Cleveland | |
5.13a | 8a | 1977 | The Phoenix | Yosemite (USA) | Ray Jardine | |
8a+ (franz.) | 8a+ | 1984 | Antichrist | Fischerwand (Österreich) | Robert Kerneza | |
8b (franz.) | 8b | 1986 | Phallus Dei | Hintere Arena -Mixnitz (Österreich) | Robert Kerneza | Erste 8b in Österreich |
X (UIAA) | 8b | 1984 | Kastlwand, Kanal im Rücken | Altmühltal (Deutschland) | Wolfgang Güllich | |
8b+ (franz.) | 8b+ | 1988 | Zukunftsmusik | Lorünser Wandl | Beat Kammerlander | |
8b+ (franz.) | 8b+ | 1986 | Kendo | Val San Nicolò | Heinz Mariacher | Erste 8b+ in Italien |
5.14a/8b+ (franz.) | 8b+ | 1986 | To Bolt or Not to Be | Smith Rock (USA) | Jean Baptiste Tribout | |
X+ (UIAA) | 8b+ | 1986 | Rabenfels, Ghetto Blaster | Frankenjura (Deutschland) | Wolfgang Güllich | |
X+ (UIAA) | 8b+ | 1985 | Punks in the Gym | Mt. Arapiles (Australien) | Wolfgang Güllich | |
8b+/8c (franz.) | 8b+/c | 1986 | La Ravage | Chuenisberg (Schweiz) | Antoine Le Menestrel | |
5.13c | 8c | 1984 | Maniac | Quoddy Head (USA) | Dan Goodwin | |
X- (UIAA) | 8c | 1984 | Schellneckkopf, The Face | Altmühltal (Deutschland) | Jerry Moffat | Erster 10er in Europa |
8a (franz.) | 8c | 1984 | Train and Terror | Hintere Arena -Mixnitz (Österreich) | Robert Kerneza | Erste 8a in Österreich |
5.13b/c | 8c | 1979 | Grand Illusion | Sugarloaf (USA) | Tony Yaniro | |
XI- (UIAA) | 8c | 1987 | Wagnis Orange | Geisterschmiedwand (Österreich) | Gerhard Hörhager | Erster Elfer Österreichs |
XI- (UIAA) | 8c | 1987 | Krottenseer Turm, Wallstreet | Frankenjura (Deutschland) | Wolfgang Güllich | |
8c+ (franz.) | 8c+ | 1990 | Hubble | Raven Tor (Großbritannien) | Ben Moon | |
8c/+ | 8c+ | 1990 | Liquid Ambar | Lower Pen Trwyn (Wales) | Jerry Moffat | Erste 8c+? |
9a (franz.) | 9a | 1993 | Bain de Sang | Saint Loup (Schweiz) | Fred Nicole | Erster Elfer in der Schweiz |
XI/XI+ (UIAA)/9a+ (franz.) | 9a | 2006 | Corona | Frankenjura (Deutschland) | Markus Bock | |
XI (UIAA)/9a (franz.) | 9a | 1991 | Waldkopf, Action Directe | Frankenjura (Deutschland) | Wolfgang Güllich | |
XI/XI+/ 9a+ (franz.) | 9a+ | 1998 | Open Air | Schleier Wasserfall (Österreich) | Alexander Huber | |
9a+ (franz.) | 9a+ | 2001 | Realization/Biographie | Ceuse (Frankreich) | Chris Sharma | |
XI+ (UIAA) | 9a+/9b | 2015 | Supernova | Frankenjura (Deutschland) | Alex Megos | |
9a+/9b (franz.) | 9a+/9b | 2006 | Es Pontas | Mallorca (Spanien) | Chris Sharma | |
9a+/b (franz.) | 9a+/b | 2013 | Torture Physique Integrale | Gastlosen | Adam Ondra | |
9b (franz.) | 9b | 2008 | Jumbo Love | Clark Mountain (CA/NV) | Chris Sharma | |
9b (franz.) | 9b | 1995 | Akira | Charente (Frankreich) | Fred Rouhling | (umstritten) |
9b+ (franz.) | 9b+ | 2012 | The Change | Flatanger (Norwegen) | Adam Ondra | |
9c (franz.) | 9c | 2017 | Silence | Flatanger (Norwegen) | Adam Ondra |