Das Klettergebiet Holzberg bei Wurzen bleibt leider gesperrt. Die Gespräche mit der Entsorgungsfirma KAFRIL vorerst gescheitert.
Bis zuletzt hatte man von Seiten der Bergsteiger versucht, mit der Fa. KAFRIL im Gespräch eine Lösung für die völlig verfahrene Situation am Holzberg zu erreichen.
KAFRIL hatte einen mit dem DAV Sektion Leipzig geschlossenen Pachtvertrag außerordentlich fristlos gekündigt, weil sich einige Mitglieder nachdrücklich für den Erhalt des Holzberges als Ganzes einsetzen und sich den Plänen der Fa. KAFRIL entgegenstellen große Teile des Biotopes durch eine Verfüllung mit Erdaushub zu zerstören. Dieses Vorhaben ist aus naturschutzrechtlicher Sicht aufgrund dort lebender teilweise streng geschützter Arten (allein 47 Vogelarten, 10 Fledermausarten, 5 Amphibienarten, 5 Reptilienarten und 27 Tagfalterarten) illegal.
Um hier eine Lösung für alle Seiten zu finden hatte sich zuletzt die Klettergemeinschaft intensiv an der Suche nach einem Ausgleichsstandort beteiligt.
Mit der Schließung des Holzberges hat man nunmehr versucht die Kletterer mit massiven Druck vor die Wahl zu stellen:
„Klettern oder Naturschutz“
eine Wahl, die für Menschen, die ihren Sport in der Natur und im Einklang mit der Natur ausüben so nicht zu bewerkstelligen ist.
KAFRIL scheint mit der erfolgten Antragstellung auf Teilverfüllung, der fristlosen Kündigung des Pachtvertrages und zuletzt dem Weg die Kletterer zur gerichtlichen Klärung des Betretungsrechtes zu zwingen nunmehr entgültig auf Konfrontationskurs umgeschwenkt zu sein, um sein völlig aus der Zeit gefallenes Vorhaben mit aller Macht durchsetzen zu wollen.
Diese Entwicklung kann man nur mit Sorge und der Hoffnung auf ein klares Zeichen aus der Regional- und Landespolitik zur Kenntnis nehmen.
Quelle: Holzbergretter
Foto: (c) Christian Krönert
#FreeHolzi
#Holzbergretter
#HolzbergFreunde
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…