Der neue Topoführer „Frankenjura“ ist da, jedenfalls fast. Man glaubt es kaum, aber es ist wirklich schon die 11. Auflage des „Schwertner“-Topoführers „Frankenjura“, welche ab Mai zu kaufen ist und das in gewohnter „Panico“-Qualität.
Hier die „hard facts“ zur Neuauflage:
Kletterführer Frankenjura Band 1 10. Auflage:
568 Seiten, 5758 Routen (+218 gegenüber der 9. Auflage) und 6 neue Felsen:
Eiserne Jungfrau
Kuhleutner Wand Nebenmassiv
Mittagsleite
Paralleluniversum
Purzelstein
Truppachwand
Band 2 11. Auflage:
568 Seiten, 6061 Routen (+225 gegenüber der 10. Auflage) und 6 neue Felsen:
Däumling
Egloffsteiner Gemsenwand Nebenmassiv
Kugelspielturm
Osterloch Nordseite
Osterloch Südseite
Schiffsbug
Zusammen macht das 11.819 Routen an 834 Felsen. Sprich in der 12. Auflage werden es dann 12.000 Routen sein ;-). Außer den Neutouren gibt es natürlich einige Überarbeitungen und natürlich viele neue sehenswerte Fotos.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…