Über die Zukunft der Prothesenwand im Plauenschen Grund zwischen Dresden und Freital wird derzeit mit dem Umweltamt der Stadt Dresden verhandelt. Die Stadt Dresden ist neuer Eigentümer des Grundstückes und will die Wand sperren, da sie sich in einem FFH-Schutzgebiet befindet. Das bedeutet den Rückbau aller Kletterwege, insbesondere auch die Wege für behinderte Menschen im linken Teil welche seit Jahren jede Woche für ein solches wundervolles Projekt genutzt werden (und die Wege dafür angelegt wurden). Absolut unverständlich, die Wand liegt direkt an einer wenig befahrenen Straße und die Natur drüber und daneben wird dadurch von den Kletterern wenig beeinflusst. Bitte unterstützt alle die folgende e-Petition „Behindertenkletterwand“ auf www.dresden.de.
Die Prothesenwand ist ein bis zu 40 Meter hoher Klettergarten im Plauenschen Grund. Es ist ein weiteres gut gesichertes Sportklettergebiet im Stadtgebiet Dresden. Es bietet mit 59 Routen in den Schwierigkeiten von IV-VIIIc und hat seit Sperrung der Begerburg die größte Anzahl von Routen in Plauenschen Grund.
Bild: (c) Thecrag.com
[…] Topos: Topo und weitere Infos […]
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…