Über die Zukunft der Prothesenwand im Plauenschen Grund zwischen Dresden und Freital wird derzeit mit dem Umweltamt der Stadt Dresden verhandelt. Die Stadt Dresden ist neuer Eigentümer des Grundstückes und will die Wand sperren, da sie sich in einem FFH-Schutzgebiet befindet. Das bedeutet den Rückbau aller Kletterwege, insbesondere auch die Wege für behinderte Menschen im linken Teil welche seit Jahren jede Woche für ein solches wundervolles Projekt genutzt werden (und die Wege dafür angelegt wurden). Absolut unverständlich, die Wand liegt direkt an einer wenig befahrenen Straße und die Natur drüber und daneben wird dadurch von den Kletterern wenig beeinflusst. Bitte unterstützt alle die folgende e-Petition „Behindertenkletterwand“ auf www.dresden.de.
Die Prothesenwand ist ein bis zu 40 Meter hoher Klettergarten im Plauenschen Grund. Es ist ein weiteres gut gesichertes Sportklettergebiet im Stadtgebiet Dresden. Es bietet mit 59 Routen in den Schwierigkeiten von IV-VIIIc und hat seit Sperrung der Begerburg die größte Anzahl von Routen in Plauenschen Grund.
Bild: (c) Thecrag.com
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…