Ab Mitte Oktober ist die 3. Auflage des Alpinkletterführer „Wilder Kaiser“ von Markus Stadler lieferbar. Auf 504 Seiten und 40 Topokarten werden insgesamt rund 350 Routen aus dem Wilden Kaiser mit Topos, Wandbild und Beschreibung geboten. Der Kletterführer ist zum Preis von 44,80 € bei Panico-Verlag bestellbar (online vorbestellen)
Enthaltene Gebiete
- Kaindlhütte (Zettenkaiser, Scheffauer, Westlicher Hackenkopf/Marionettenspiel)
- Scheffau (Hackenköpfe-Süd, Kopfkraxen, Sonneck, Treffauer-Nordwand, Multerkarwand, Treffauer-Westsockel)
- Kaisertal (Hackenkopf-Nordwand, Kleine Halt, Gamshalt, Ellmauer-Halt-West, Kleinkaiserl)
- Gruttenhütte (Treffauer-Ost, Ellmauer Halt, Leuchsturm, Dritter Turm des Kopftörlgrats)
- Kübelkar (Klettergärten Gaudeamushütte und Wildererkanzel, Karlspitze, Karlspitzpfeiler, Christaturm, Bauernpredigtstuhl)
- Stripsenjoch (Totenkirchl, Wildanger, Fleischbank-Nordseite)
- Steinerne Rinne (Fleischbank Ostwand, Predigstuhl Westwand, Predigtstuhl-Ostseite, Hintere Goinger Halt)
- Ackerlhütte (Kreuztörlturm, Törlwand, Regalpwand, Hochgrubachspitzen, Ackerlspitze, Waxensteiner Turm, Maukspitze)
- Kaiserbachtal (Lärcheck, Gamsflucht, Mitterkaiser, Kleinkaiser, Mariandlwandl)
Weitere Kletterrouten im Wilden Kaiser
Der Kletterführer enthält alle regelmäßig gekletterten Klassiker und modernen Bohrhakenrouten, die meisten interessanten alten Wege die nur noch selten begangen werden oder in Vergessenheit geraten sind, sowie viele wilde Abenteuertouren. Aus Platzgründen konnten aber nicht alle der selten begangenen oder nie wiederholten Linien aufgenommen und beschrieben werden. Diese finden sich dafür in der Routendatenbank auf dieser Homepage.
Please contact Tobias Wolf via https://kayakandclimb.blogspot.com/ Cheers Gabi
Hi ! well done for the FFA of Charliberté !! I'm looking for a really good picture of this area…
Danke für die schönen Touren mit dir. Frank Neumann (Ratte)
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!