Brette Harrington gelingt bei ihrem Winterkletterprojekt eine Erstbegehung zusammen mit Marc-Andre Leclerc. Diese führt durch die Nordwand des Station-D peak im Süden von British Columbia in Kanada. Sie nannte die 200 Meter lange Route „Jupiter Shift“ (M5+, 85°). Die Erstbegehung wäre ohne Ines Papert nicht möglich gewesen, welche die warmen Hosen stellte ;-).
Brette meinte dazu: „I’m very proud to have completed my winter climbing project yesterday. This striking line on the North face of Station-D peak had been enticing me for a year and with the freezing temps of recent we finally got the right window to climb it. First ascent of Jupiter Shift, 200m M5+, 85 degrees. The route climbs this beautiful gash in the mountain where ice and nevé collect around technical rocky mixed climbing. Some trickery is involved to get through the various cruxes. Thanks @mdre92 for letting me lead every pitch.
I’m glad to be down from the mountains now; three long nights in -20 really does wear you down. Thanks @inespapert for sending me these warm down pants, I don’t think I would have made it without them. ?❄❄☃““ @arcteryx #arcteryx @lasportivana@julboeyewearna #celebratewild#alpineclimbing #northcascades@mtwaddingtons
Vorher gelang ihr in ihrem zweiten Versuch eine Winterbegehung der Ledge Mountains Nordwand über die „Walter-Zenger“ Route. Auch hier war Marc-Andre Leclerc mit dabei.
(c) Archiv Brette Harrington
(c) Archiv Brette Harrington
(c) Archiv Brette Harrington
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!
Nur zur Info für Wiederholer der "Plaisierchen": Wir sind sie gestern (30.07.2023) geklettert, alle Haken sind wie in den Topos…
Nur zur Info für Kletterer, die diese Tour gehen möchten: Bei deiner Begehung heute (30.07.2023) waren alle im Topo eingezeichneten…
Hallo Petra, unser tiefempfundenes Beileid.