Die Grande Dame des Alpinismus und Pionierin der Sportkletterbewegung Catherine Destivelle wurde mit dem Piolet d’Or für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Catherine war Mitte bis Ende der 1980er Jahre eine der schillernsten und erfolgreichsten Frauen im Sportklettern. Im Jahr 1985 gewann sie den wohl ersten Kletterwettkampf in „westlichen“ Gefilden den Sport-Roccia in Bardonecchia (Italien) und blieb für einige Jahre eine der beherrschenden Figuren des Wettkampfkletterns und konnte auch am Fels die Leistungsgrenze enorm nach oben verschieben. So gelang ihr im Jahr 1988 als erster Frau mit der Route „Chouca“ im französischen Buoux im Schwierigkeitsgrad 8a+. Anfang der 1990er Jahre wandte sich Catherine verstärkt den Alpinismus zu. So gelang ihr 1990 eine Solobegehung des leider nicht mehr existenten Bonatti-Pfeilers an der Aiguille du Dru. Im gleichen Jahr gelang Catherine Destivelle die zweite freie Begehung der Slowenenroute mit Jeff Lowe für ein Filmprojekt von David Breashears.
Im Jahr 1991 eröffnete sie Solo die „Destivelle Route“ (VI 5.11b A5, 800 m) an der Westwand des Petit Dru in elf Tagen. In den beiden folgenden Jahren folgten die Wintersolobebegehungen der legendären drei Nordwände am Eiger, Grandes-Jorasses-und Matterhorn; letztere auf der Bonatti-Route des famosen Meisterstückes und des Endpunktes seiner Bergsteigerkarriere des großen Italieners.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…