Vom Peter Manhartsberger gibt es wieder was Neues. Zusammen mit Stephan Weckschmied konnter er an der Südwand des Unteren Spitzhüttenkopfs „Im Verbrennten“ im Karwendel vier neue Genußtouren im perfekten Fels einrichten. Die Wand bietet unglaublich kompakte Kletterei entlang von Wasserrillen. Da kommt Sonnenplattenfeeling auf.
Auf Wiederholer wartet tolle Kletterei in wunderschöner, ruhiger Umgebung. Der Zustieg durch die Latschen wurde von Peter und Stephan frei geschnitten. Die Wand ist komplett südseitig und bietet somit ideale Bedingungen im Frühling und Herbst. Zur Absicherung sind nur Expressschlingen notwendig. Viel Spaß den Wiederholern. Außer den vier Neutouren erwarten dem geneigten Kletterer noch weitere fünf Routen (Plattenschleicher, VI+, 2 SL; zwei namenlose Routen VI, 2 SL, Flugverbot, 7, 3 SL und Plattenfieber, VI, 3 SL)
Die Touren sind alle komplett eingebohrt und zum Abseilen eingerichtet -> es sind nur Expressschlingen notwendig.
Zustieg: Mit dem Rad (ca. 30min) + ca. 15min zu Fuß. Ab Parkplatz Schraffelbrücke in Scharnitz mit dem Fahrrad ca. 10 km ins Hinterautal bis unterhalb der Platten (hier Fahhrad abstellen). Links den breiten Weg zur Lichtung folgen Von hier rechts einem Pfad folgen. Dann entweder nach rechts zum Fixseil (Vorsicht, derzeit beschädigt) queren oder gerade aus (besser) durch die Latschen durch eine Art Rinne den leichtesten Weg suchen (freigeschnitten). Dann nach rechts über eine Felsrippe zum Wandfuß und zu den Einstiegen queren. (ca. 15 min an Fahrraddepot)
Abstieg: Über die Routen abseilen und wie bekannt runter gehen.
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…