Mit Simon Lorenzi gibt es nun schon den dritten Wiederholer des Schweizer Topboulders „Alphane“ im Schweizerischen Bouldergebiet „Chironico “ im Tessin. Aidan Roberts holte sich im Oktober die erste Wiederholung des Topboulders „Alphane“ und bestätigte den Grad [9A]. Damit ist „Alphane“ der erste bestätigte 9A-Boulder der Welt.
Der Boulder, ein altes Projekt von Dave Graham, wurde vom starken US-Amerikaner Shawn Raboutou, derzeit wohl einer der stärksten Boulderer der Welt, im April nach rund 25 Sessions erfolgreich durchstiegen. „Alphane“ ist der Boulder „Alphane Moon“ 8B+ gefolgt von neun harten Zügen im Grad 8C.
Bisher wurden alle 9A Boulder von ihren Wiederholern abgewertet. Nur die unwiederholten Boulder „Burden of Dreams“ des Nalle Hukkataival, als erster Boulder für den 9A vorgeschlagen wurde, sowie „Return of the Sleepwalker“ von Daniel Woods wehren sich noch gegen eine Wiederholung und wurden somit noch nicht in dem Grad 9A bestätigt.
Der Belgier Simon Lorenzi konnte mit Sitzstartversion von „The Big Island“ letztes Jahr eines der ganz großen und „letzten Probleme“ in Fontainebleau lösen. Der Boulder für den Simon ursprünglich auch [9A] vorschlug, wurde von Nico Pelorson auf 8C+ abgestuft. Zweitwiederholer Camille Coudert wiederum bestätigte aber die [9A].
Foto: (c) Gilles Charlier
Der Fotograf Charles Charlier ist ein junger Filmemacher mit Leidenschaft für das Kino, aber auch für Abenteuer, Sport und Natur. Er mag es, nach eigener Aussage , etwas Neues in Sportvideos einzubringen: eine Ästhetik, eine Geschichte, eine Emotion. Charles ist immer auf der Suche nach neuen und spannenden Projekten!
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…