Im Februar 2018 gelang David Lama zusammen mit Peter Mühlburger die Verschneidung zwischen Schrammacher und Sagwand zu klettern. Die „Sagzahn-Verschneidung“ ist 800 Meter hoch und wurde von den beiden mit „M6/A2“ eingestuft. Schon im 2013 realisierte er mit Hans-Jörg Auer und Peter Ortner die erste Winterbegehung des „Schiefen Risses“ in der Nordwand der Sagwand. Er war nach seiner Aussage seine härteste Aktion in den heimischen Bergen. Die „Sagzahn-Verschneidung“ ist eine anspruchsvolle Mixed-Kletterei an sehr brüchigen Fels. Für David war es das Ende einer fünf Jahre langen Odyssee, in der David Lama drei mal erfolglos versucht hatte, die „Sagzahn-Verschneidung“ zu klettern.
Ein Bericht dazu gibt es auf seiner Seite www.david-lama.com
Foto und Video (c): Peter Mühlburger/David Lama
[…] Topos: Topo und weitere Infos […]
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…