Hannes Lemayer und Daniel Ladurner waren, diesmal recht früh im Jahr, auf der suche nach neuen Herausforderungen im Langental in Südtirol unterwegs und konnten am 5. Dezember die vierzig Meter lange Route „Saxophon “ (WI5 M7) von unten erstbegehen. Die Absicherung der Stände und der Route erfolgte mit Normalhaken.
Die Route befindet sich nach dem Ausstieg der klassischen Mixedroute „Piovra“ oder der „Teufelsgeige“ (WI5+/ M6),120m bzw. 100m über das breite Band nach rechts zum gut sichtbaren Wasserfall. Letztere Route konnten die beiden letztes Jahr erschliessen.
Zustieg“: Vom Parkplatz dem Fussweg Nr. 14 ins Langental folgen bis man den flachen Wiesen-Boden „Pra da Ri“ erreicht. Hier rechts einer Geröllhalde folgend zum Einstieg hinauf folgt. Der Fall der Teufelsgeige ist vom Tal aus gut sichtbar. Der Hang hinauf zum Eisfall ist lawinengefährdet, nur bei sicheren Verhältnissen aufsteigen!
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…