Im August gelang einer kleinen sächsischen Expedition, bestehend aus Julius Brunner, Sebastian Gantz, Hanna Kallweit und Rosa Windelband, eine freie Teambegehung der berühmten „Eternal Flame“ am Nameless Tower (6239 m, auch Trango Tower) im pakistanischen Karakorum. Den vier Dresdner Kletterern gelang die erst 4. freie Begehung der gesamten 650 Meter langen Linie mit Schwierigkeiten bis 7c+ auf über 6000 Metern.
Die Route „Eternal Flame“ war eine der ersten, wenn nicht die erste Sportkletteroute über 6000 Meter. Sie wurde 1989 von Kurt Albert, Wolfgang Güllich, Christoph Stiegler und Milan Sýkora eröffnet und gilt als eine der beeindruckendsten Sportkletter-Bigwall-Routen der Welt. Die erste Rotpunktbegehung gelang 2009 Alexander und Thomas Huber, gefolgt von Edu Marin (2022), Barbara Zangerl und Jacopo Larcher (2023).
Fotos: (c) Julius Brunner




[…] Topos: Topo und weitere Infos […]
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…