Eva Hammelmüller konnte jetzt mit „Underground“ (8c+/9a) ihre bisher schwerste Route punkten. Die Toproute im Italienischen Klettergebiet Massone, nahe Arco wurde auch schon Laura Rogora wiederholt und letztes Jahr von Alex Megos geflasht, der die Route auf 8c+ abwertete. Mittlerweile hat sich die Abwertung von „Underground'“ auf 8c+ bzw. 8c+/9a manifestiert. Was aber Evas Leistung nicht wirklich abwertet.
Die Kletterroute „Underground“ war lange die schwerste Route Italiens. Sie verläuft fast waagrecht durch ein künstlich geschaffenes Höhlendach und überwindet bei einer Länge von etwa 25 m gerade einmal fünf Meter Höhenunterschied. Die Route wurde vom Österreicher Gerhard Hörhager eingebohrt und vielleicht im Jahr 1998 von Manfred Stuffer erstmals durchstiegen. Dessen Begehung ist allerdings umstritten. So käme Yuji Hirayama, der die Route im Jahr 2000 kletterte, als Erstbegeher in Frage.
Fotos: (c) Tobias Lanzanasto
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…