Florian Riegler erschließt mit „Sick and tired“ (M12) eine neue Mixedroute im Gampenpass Grotte (Südtirol).
„Bereits im Jahr 2010 haben die Rieglerbrothers diese Höhle beim Eisklettern (Erstbegehung von „Gratta e vinci“ 120m, M10, WI 5) in der Nähe gesehen. Wir haben damals einige alte Haken und Bohrhaken entdeckt, hier war wohl bereits jemand mal geklettert. Wir haben damals eine neue Route von unten eingerichtet und sind das Eis im oberen Wandteil geklettert. Eine Rotpunktbegehung der ganzen Route schaffte ich damals nicht, da ich mir einige Tage später bei einer Wintererstbegehungen an der Königspitze Erfrierungen zugezogen hatte. Die Eisklettersaison 2010 war für mich gelaufen.
Sieben Jahre später hatte ich wieder richtig Lust auf Mixedklettern! Da die Grotte nur ca. 30 Autominuten von Bozen entfernt liegt, richteten Martin und ich noch 2 weitere Routen ein, um dort nicht weit von zuhause Mixedklettern zu können. Die Routen sind sportlich mit Bohrhaken und Umlenkketten am Top eingerichtet, in den steilen Routen sind alle Expresschlingen belassen.“
Text: Florian Riegler
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…