Im Toten Gebirge am Großen Priel ensteht bis Juni diesen Jahres der längste durchgehende Klettersteig Österreichs. Er wird damit den „Königsjodler“, der mit 1700 Klettermetern auf den Salzburger Hochkönig (2941 m) führt ablösen. Der Klettersteig, als „sehr schwierig“ (D) bewertet, ist 2130 Meter lang und man steigt 900 Höhenmeter bis das knallrote Gipfelkreuz des Großen Priels (2515 m) vor den Augen des Begehers auftaucht.
Der Steig wurde zwei Bergführer aus der Region, Helmut Steinmassl aus Spital am Pyhrn und Siegfried Wasserbauer aus Windischgarsten, vom Alpenverein TK Linz und mit Förderung des EU-Projekts „Leader-Region Nationalpark Kalkalpen“ eingerichtet. Bereits im Spätherbst begannen die Arbeiten; mit der Fertigstellung und Eröffnung wird für Anfang Juni geplant– sofern es der Schnee zulässt.
Für den Klettersteig wurde der schon vorhandene „Bert-Rinesch“-Klettersteig verlängert, da dessen Einstieg wegen des Steinschlags zu gefährlich geworden war.
Für den Klettersteig sind mindestens viereinhalb Stunden einzuplanen. Da ist der Anstieg von Hinterstoder zum Prielschutzhaus, das vom Luftenberger Michael Heinrich bewirtschaftet wird, noch nicht eingerechnet.
Mehr Infos unter www.bergsteigen.com
Foto: (c) Urheberrechte bei Wikipedia Benutzer:Isiwal gemäß Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich“ lizenziert.
Please contact Tobias Wolf via https://kayakandclimb.blogspot.com/ Cheers Gabi
Hi ! well done for the FFA of Charliberté !! I'm looking for a really good picture of this area…
Danke für die schönen Touren mit dir. Frank Neumann (Ratte)
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!