Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht: Von Peter Brunnert, seines Zeichens „bergferner“ Autor und Kletterer, gibt es noch seine legendäre beim Panico-Alpinverlag erschienenen Bücher. Sie enthalten neben Selbstverstümmelungs-Grotesken und Hippie-Abenteuern aus den Siebzigern auch zahlreiche Glossen und Satiren, bei denen so ziemlich alle ihr Fett wegbekommen: Boulderer, Radlerhosenträger, Profis, Schnupperkursler und Hardcore-Sachsen. Genau jenen und ihren skurrilen Bräuchen hat er mit den bei Geoquest erschienenen Büchern „Die spinnen, die Sachsen!“ und „Klettern ist sächsy!“ gewidmet.
Aber Peter Brunnert kann auch „Ernst“: Mit seiner „Bernd Arnold-Trilogie“ hat Peter ein vielbeachtetes Zeitdokument geschaffen, welches tiefe Einblicke in die Persönlichkeit dieses Ausnahmekletterers zulässt – Adrenalin für die Ohren.
Peter Brunnert wurde 1957 im niedersächsischen Hildesheim geboren. Das liegt ziemlich genau zwischen dem Harz im Süden und der Zuckerrübensteppe im Norden, die sich dann fast bis zum Polarkreis fortsetzt, ohne dass man auf richtige Berge stößt. Jungs, die in Hildesheim geboren werden, wollen normalerweise alles Mögliche werden, nicht jedoch Bergsteiger. So ist er dann auch eher durch einen Zufall Kletterer geworden.
Zum Bestellen geht es hier
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…
Hallo Sebastian, die Attitüde „Wir waren zuerst da“ lesen ich ehrlich gesagt nicht auch Zweifel an den "Demokratischen Strukturen". Aber…
Lieber Thomas, dann hör doch einfach auf zu klettern,dann ist schon einer weniger am Fels! Was wirklich ankotzt ist,diese Attitüde…
Schön geschrieben. Stimmt doch alles. Vor allem die Menge an "Kletterern" mittlerweile ist zum Kotzen. "So lange jeder nach seiner…
Danke Mathias, Seine Begehung von "Serenata" haben wir echt nicht mitbekommen. Aber er war auch mit seinem, bisher unwiederholten, eigenen…