Nach hoffnungsvollen Entwicklungen im vergangenen Jahr – als der Freistaat Sachsen dem DAV Leipzig Fördermittel in Höhe von ca. 500.000 € zum Kauf der Holzbergregion bewilligt hatte und mit Unterstützung des Sächsischen Ministerpräsidenten sogar ein Ersatzstandort gefunden werden konnte – zeigt sich aktuell leider ein sehr düsteres Bild.
Die Firma KAFRIL erkennt die Ersatzstandortlösung im Tagebau Schleenhain nicht an, sieht diesen als „Zusatzstandort“ und hat ihre Pläne zur Verfüllung des Holzberges mit Erdaushub von Baustellen jetzt wieder reaktiviert. Dadurch würden die Biotope in einem der artenreichsten Lebensräume Sachsen unwiederbringlich zerstört. In einer E-Mail vom 08.04.2022 erklärt die Firma KAFRIL alle Bemühungen um einen Ersatzstandort für gescheitert und teilt mit: „Wir haben nun die Planungen zur Schaffung der Grundlagen für die Aufnahme der Verfüllungstätigkeit [im Holzberg] aufgenommen.“
Gleichzeitig weist die Firma KAFRIL darauf hin, dass der Nutzungsvertrag für den Holzberg Ende April endet und man ein weiteres Betreten des Geländes durch Kletterer untersagt. Die Nutzung eines der beliebtesten Klettergebiete Mitteldeutschlands mit seinen über 120 Kletterrouten wird also ab Ende April zunächst nicht mehr möglich sein.
Wir werden uns gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin nach Kräften dafür einsetzen, dass der Holzberg in seiner jetzigen Form erhalten bleibt und zukünftig auch wieder beklettert werden kann. Wir halten euch zur aktuellen Entwicklung auf dem Laufenden.
Quelle: DAV Leipzig
Mehr Infos zum Klettergebiet findet ihr im brandneuen Kletterführer: „Rotgelbes Felsenland – Kletterführer Mitteldeutschland„
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…