Im Jahr 2022 konnte Alexander Megos im spanischen Klettermekka Margalef die Erstbegehung von The Full Journey (9b) vermelden. Im März 2023 erfolgte die zweite Begehung durch Jorge Díaz-Rullo. Nun war Stefano Ghisolfi nach nur neun Tagen Probierens erfolgreich.
“I was actually projecting mainly the first part of 9a+, thinking about saving the 9b section for later. But once I climbed the first part, I thought it was worth it to try to keep going and surprisingly made it to the top of the 9b!”
Die Route ist eine von Tom Bolger eingebohrte Linie. Die erste Seillänge von „The Full Journey“ (9a+) ist pure Kraftausdauer an mehrheitlich an Zweifinger-Löchern, mit einem harten Einfinger-Zug in der Mitte. Im zweiten Teil wartet ein Boulder mit einem ziemlich üblen Dead-Point-Move in ein Einfinger-Loch und einige weitere harte Züge.
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…