Der 40-Jährige Schweizer Ausnahmealpinist und „Hausmeister“ der Eiger-Nordwand Roger Schäli meldet in diesen Sommer eine Route am Eiger. Die Tour hat Roger abwechselnd mit Dimitri Vogt , Bernd Rathmayr und Mayan Smith Gobat eingerichtet. Mit Bernd Rathmayr hat Roger auch „Deep Blue Sea“ (7b+) erstbegangen.
Die Route zieht am Genfer Pfeiler rechts von der „Deep Blue Sea“ an der Licht-Schatten-Grenze hinauf und bietet auf den 300 Metern einen Mischung aus Trad- und bohrhakengesicherter „Sportkletterei“ mit ingesamt aber spärlicher Sicherung. Die 40-Meter-(8a+)-Crux-Seillänge bietet zum Beispiel nur zwei Bohrhaken.
Airplane Mode bietet auf acht Seillängen folgenden Schwierigkeiten: 6b+ (50,m 2 Bolts), 7a, 7c, 7c, 7c+ hart, 8a+ (40 m) 2 Bolts, 7c und 6a.
Roger scheiterte diesem Sommer nur knapp am Rotpunktdurchstieg. Die 8a+ -Boulderstelle warf ihn diesmal noch ab, doch er will nächstes Jahr die Route so schnell wie möglich komplett Rotpunkt durchsteigen. Danach gibt es von
Roger Schäli kennt die Eiger-Nordwand wie kaum kein anderer. Er ist sie über 35-mal auf über 15 verschiedenen Routen geklettert. Die Route „Airplane Mode“ ist bereits seine dritte Erstbegehung in dieser Wand. 2007 eröffnete er mit Christoph Hainz „Magic Mushroom“ (7c) und im Jahr 2015 kämpfte er sich gemeinsam mit Robert Jasper durch die Route „Odyssee“ (8a+).
Website: www.rogerschaeli.ch





[…] Topos: Topo und weitere Infos […]
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…