Liebe Kletterer und Boulderer. Zu Pfingsten, den dieses Jahr wohl erste verlängerte Wochenende, wird es erwartungsgemäß einen massiv erhöhten Besucherandrang in den Klettergebieten kommen so werden viele Parkmöglichkeiten völlig überlastet. Bitte beachtet folgende Punkte:
- Nutzt nur die öffentlichen Parkmöglichkeiten und die in den meisten einschlägigen Führerwerken benannten Möglichkeiten
- Denkt über Alternativen bei der Felswahl nach. Meist sind bei überfüllten Parkplätzen auch die Felsen überfüllt und es gilt wegen Corona immer noch die Abstandsregelung!
- Bildet bei der Anreise Fahrgemeinschaften, nutzt Rad, ÖPNV
- Bitte denkt auch daran, keinesfalls Zufahrten, Wald- und Feldwege zu blockieren.
- Denkt auch daran, Parken auf Grünstreifen ist ebenfalls grundsätzlich untersagt!
Bitte helft durch Euer umsichtiges Verhalten mit, Probleme zu vermeiden und die Kletter- und Bouldermöglichkeiten in der Region zu erhalten. Viele Felsen wurden mit Mühen der örtlichen Kletterverbände freigehalten. Dies war und ist kein Selbstläufer, also unterstützt mit umsichtigen Verhalten die ansässigen Bergsportverbände. Einige der Verbände, wie die IG Klettern Allgäu und die AG Klettern Odenwald warnen schon auf ihren Seiten davor. In der Sächsischen Schweiz wird vor allem das Kirnitzschtal und im Frankenjura, das Pegnitz- und das Wiesenttal betroffen sein. Denkt also immer dran: Viele Kletterziele sind von Sperrungen bedroht.
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…