Die französische Hardwareschmiede Peguet gehört zu den größten Herstellern von Schraubgliedern, sogenannter Maillon Rapide, die beim Klettern primär bei Umlenkern und an Standplätzen verwendet werden.
Bei einer Routineuntersuchung fand das Unternehmen ein Maillon Rapide in der Produktionscharge, dessen Oberfläche gerissen war. Gemäss Peguet handelt es sich um einen Produktionsfehler.
Betroffen sind die Produkte der Maillon Rapide 8mm Standard verzinkt Stahl EN362 / EN12275 Ref.MRNZ08.0 CE EN 02.0 der Charge A.19.04. Diese Maillon sind verzinkt und nicht aus Edelstahl und sollte damit sowieso nicht mit Edelstahlhaken kombiniert werden!
Bitte meldet alle Schäden direkt an Peguet: peguet@peguet.fr. bzw. die ortsansässigen Kletterverbände.
Hinweis: Alle Edelstahl Maillon Rapide, welche z. B. in Deutschland über die IG Klettern „Frankenjura, Fichtelgebirge und Bayerischer Wald“ bezogen werden, sind sicher (Siehe Bild unten). Alle anderen Maillons (verzinkt, Stahl) sind grundsätzlich kritisch zu sehen (Kontaktkorrosion) und möglichst zu tauschen.
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!
Nur zur Info für Wiederholer der "Plaisierchen": Wir sind sie gestern (30.07.2023) geklettert, alle Haken sind wie in den Topos…
Nur zur Info für Kletterer, die diese Tour gehen möchten: Bei deiner Begehung heute (30.07.2023) waren alle im Topo eingezeichneten…
Hallo Petra, unser tiefempfundenes Beileid.