Dani Arnold eröffnet im Februar die neue Mixedkletterroute „Power Shrimps“ an den Helmcken Falls in British Columbia. Erst der dritte Anlauf brachte an seinem 34. Geburtstag den gewünschten Erfolg. Beim ersten Mal die Eis- und Wetterverhältnisse so schlecht, dass er unverrichteter Dinge das Gebiet wechseln musste. Im Jahr darauf scheiterte er auf etwas tragische Weise an der Route „Overhead hazard“ (M13+) von Will Gadd. Trotz dreitägiger Suche mit einem Metalldetektor blieben die Bohrhaken unauffindbar.
Die Route „Power Shrimps“ bekam ihren Namen, da in dieser Grotte sind die Eiszapfen nicht wie gewöhnlich geformt sind. Dani meint dazu: „Sie sind verdreht, haben Stacheln oder sind krumm wie eine Banane oder eben wie Shrimps. Unsere Linie verläuft genau durch diese Zone von Zapfen, darum dieser Name. Es war eine unvergessliche Zeit in den Helmckenfalls. Mit vielen Rückschlägen und schmerzlichen Erkenntnissen und trotzdem hat uns dieser Ort so fasziniert, dass wir immer wieder zurückgekommen sind. Manchmal lohnt es sich dranzubleiben.“
Die Helmcken Falls liegen im Wells Gray Provincial Park, gut 500 Kilometer von Vancouver entfernt und sind etwa 140 Meter hoch. Im Gegensatz zu „normalen“ gefrorenen Wasserfällen bilden hier die gefrorenen Sprühtropfen bizarre Eisformationen an der hinter dem Fall gelegenen Wand. Allerdings ähnelt das Eis so mehr Reif oder festen Schnee und ist extrem brüchig. Alle Sicherungen müssen unter dem Eis am Fels angebracht werden und sind so für Wiederholer sehr schwer zu finden.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…