Der Südtiroler Daniel Ladurner konnte zusammen mit Sarah Haase am 10. Februar in der Bletterbachschlucht in Südtirol eine neue Mixedroute erschliessen. Die Absicherung der Route erfolgt mit Bohrhaken. Die Felsqualität ist wie bei allen Routen in der Schlucht abwechslungsreich je nach Gesteinsschicht. Die Route befindet sich taleinwärts schauend links von der Route „Erfrischend Eisig“ und bekommt am späten Vormittag Sonne. Also besser früh starten wegen der Eisqualität und dem drohenden Steinschlag bei wenig Schnee oberhalb der Route. Die erste Seillänge M7+ ist 25 Meter lang. Die 35 Meter lange zweite Seillänge ist M7 WI4 (aufpassen auf die Bindung zum Fels des Eiszapfens). Eventuell ist noch eine 40 Meter lange 3. Seillänge möglich (WI3+). Abseilen dann über Abalakov-Sanduhren. Die Erstbegehung ist wohl die letzte Linie in dem Bereich „Gorz“ dem hintersten Teil der Schlucht, welche bislang noch nicht geklettert wurde. Wahrscheinlich war der Zapfen noch nie so groß. Der Zustieg, der gleiche wie zu den Routen „Eisgeist“ und „Eistänzer“, dauert etwa eine 1 Stunde.
Die Bletterbachschlucht bei der Ortschaft Holen in Südtirol, auch gerne als „Grand Canyon Südtirols“ bezeichnet, befindet sich am Fuß des 2317 m hohen Weißhorns. Die Schlucht entstand vor ca. 15.000 Jahren in der Eiszeit. Die Schlucht, bekannt für ihre Fossilienfunde (daher auch der Routenname) ist ungefähr acht Kilometer lang und bis zu 400 m tief.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ruhe in Frieden Micha. Wir hatten eine schöne Zeit Bruno
Danke!
Nur zur Info für Wiederholer der "Plaisierchen": Wir sind sie gestern (30.07.2023) geklettert, alle Haken sind wie in den Topos…
Nur zur Info für Kletterer, die diese Tour gehen möchten: Bei deiner Begehung heute (30.07.2023) waren alle im Topo eingezeichneten…
Hallo Petra, unser tiefempfundenes Beileid.