Bitte bleibt vorsichtig: Klettern am Naturfels ist „unberechenbar“. Lose aussehende Platten und Blöcke sind nur vorsichtig zu belasten, vor allem in Gebieten und Bereichen, welche eh schon als brüchig bekannt sind.
So ereignete sich am vergangenen Freitag ereignete sich am Röthelfels bei Pretzfeld im Nördlichen Frankenjura in Bayern ein größerer Felssturz, in den eine Seilschaft verwickelt war. Der Unfall endete mit schweren Verletzungen, ging aber in Anbetracht der Dimensionen der sich lösenden Gesteinsbrocken glimpflich aus. Mehr Infos unter Frankenjura.com.

Infografik zum Unfallhergang (Bildgrundlage: Immo Engelhardt) (c) www.frankenjura.com
[…] Topos: Topo und weitere Infos […]
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…