Die Kanadierin Emelie Pellerin holt sich eine Begehung der Trad-Route „La Zébrée“ 5.14a in val-David in der kanadischen Provinz Quebec.
Die Route wurde 1972 von Alain Haunault künstlich erstbegangen (A2). 18 Jahre später konnte sich
François Roy die erste fast freie Begehung sichern bis auf ein paar A0-Stellen in der Mitte. Jeff Beaulieu konnte sich dann die erste Clean-Begehung sichern. Damals noch mit belassenen mobilen Sicherungen. 2008 konnte es dann J.P. Pouellet im korrekten Stil, wie jetzt Emelie auch klettern. Und Emelie hatte dabei nicht die besten Bedingungen.
„Can’t believe I sent it! Sérieux j’y crois pas! 13 years ago, the blue-hair-metalhead-me walked underneath that testpiece. I dreamed that, one day, I would be the one who’s up there climbing it.
Took a while, but I did! Officially got the most authentic ascent of the route… climbed it in its usual state: WET!
Sometimes the odds are against you, but it doesn’t mean that you don’t stand a chance… it only makes you believe that you don’t, thus lower your expectations & stress level – just to help you send it
@stmicheljerome @_alexafay and I walked up to the route (or should we call it a waterfall?) we laughed at it being just impossible in these conditions. Well, funny enough, I swam up it like a champ, slid off foot holds, fought off rugs and sponges on the go, it was all but gracious… but I held on…
It marks a personal milestone in my climbing life, a one which I would never have achieved without the support of my friends and family.“
Foto: (c) by Witek Slusarczyk
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…