Die Olympische Spiele in Tokio werfen ihre Schatten voraus. Quasi als Generalprobe für Tokio fand ein Boulderweltcup in der Hauptstadt des Kletterns in Innsbruck statt. Auch wenn der Wettergott etwas dagegen hatte, konnten die Wettkämpfe regulär beendet werden. Die Ergebnisse waren, wie auch schon beim ersten Boulderweltcup in Meiringen, wenig überraschend. Bei den Damen gewann mal wieder souverän die Slowenin Janja Garnbret vor Natalia Grossman aus den USA und der Serbin Stasa Gejo. Dann folgen drei japanische Kletterinnen mit Ito, Noguchi und Nonaka. Beste deutschsprachige Athletin war die Schweizerin Petra Klingler mit einem hervorragenden 11. Platz. Die Österreicherinnen Franziska Sterrer und Sandra Lettner wurden 13. und 18. Beste Deutsche Starterin wurde, etwas enttäuschend, Afra Hönig mit dem 23. Platz.
1
|
5t5z 8 5
|
4t4z 9 4
|
3t3z 3 3
|
|||
2
|
4t5z 5 6
|
3t4z 5 6
|
3t3z 9 9
|
|||
3
|
3t5z 6 6
|
2t4z 4 7
|
1t3z 2 6
|
|||
4
|
3t5z 12 14
|
3t4z 4 5
|
1t2z 3 8
|
|||
5
|
3t5z 8 12
|
3t4z 11 10
|
1t1z 1 1
|
|||
6
|
4t5z 6 7
|
3t4z 4 5
|
dns
|
|||
7
|
3t5z 6 7
|
2t4z 6 7
|
||||
8
|
4t5z 5 5
|
2t3z 4 5
|
||||
9
|
3t4z 8 8
|
2t3z 6 11
|
||||
10
|
3t4z 6 10
|
2t3z 7 6
|
Bei den Herren gab es wieder eine klare japanische Dominanz, vier der zehn erstplatzierten Startern, darunter die ersten Drei, kamen aus dem Land der untergehenden Sonne. Die Slowenen bei Auftakt in Meiringen noch mit drei Startern unter den ersten Zehn konnten diesmal nicht überzeugen. Die deutschsprachigen Starter waren diesmal um einiges erfolgreicher. Der Österreicher Nicolai Uznik wurde Überraschungsvierter und verpasste so knapp das Stockerl. Yannick Flohé wurde einen Platz vor Alexander Megos Elfter. Jan Hojer wurde als dritter im „deutschen Bunde“ 18. Der wohl beste östereichische (Wettkampf-)kletter Jakob Schubert wurde 14.
1
|
5t5z 8 6
|
3t4z 5 4
|
2t2z 7 7
|
|||
2
|
3t5z 6 7
|
3t4z 4 6
|
1t3z 2 11
|
|||
3
|
5t5z 11 8
|
4t4z 8 4
|
1t1z 2 2
|
|||
4
|
2t5z 4 7
|
3t4z 8 11
|
1t1z 2 2
|
|||
5
|
2t5z 6 7
|
3t3z 8 5
|
1t1z 10 10
|
|||
6
|
2t5z 2 10
|
3t4z 5 9
|
0t1z 0 2
|
|||
7
|
3t5z 9 7
|
3t3z 11 9
|
||||
8
|
5t5z 17 12
|
2t4z 2 5
|
||||
9
|
2t5z 5 8
|
2t4z 4 5
|
||||
10
|
4t5z 18 17
|
2t4z 5 4
|
Photo: (c) Daniel Gajda/IFSC
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…