Der 37-jährige James Pearson, einer der besten Trad-Kletterer der Welt, konnte ja 2017 mit „Le Voyage“ (8c) die wohl schwerste Trad-Route in Frankreich im Klettergebiet Chambre du Roi -Annot erstbegehen. Ganz „zufrieden“ war er damit nicht. Seine neue Route mit dem gleichem Einstieg wie „Le Voyage“ führt dann über ein erstes Boulderproblem zu ein paar guten Löchern (die letzte Absicherung der Route) und einer kleinen Rastposition. Von hier aus sind es noch 20 harte Züge, fast ausschließlich an flachen Löchern und winzigen Leisten, bis zu einer Kante. Die Route hat lange run-outs, aber das Verletzungsrisiko ist relativ gering, vorausgesetzt die Absicherung ist gut platziert. James hat seine neue Route „Bon Voyage“ genannt und stuft sie schwerer als „Tribe“ und seine 9a-Sportkletterouten ein. Sie wäre damit ein heißer Kandidat für die schwerste Trad-Route der Welt. Er benötigte etwa 20 Tage verteilt über 2 Jahre und 10 Rotpunktversuche insgesamt für die Route.
Eine Bewertung gibt James erstmal nicht ab, will aber einige schwere Sportkletterrouten ausprobieren, um sein Niveau besser einschätzen zu können.
Foto: (c) Raphaël Fourau
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…