Bitte bleibt vorsichtig: Klettern am Naturfels ist „unberechenbar“. Lose aussehende Platten und Blöcke sind nur vorsichtig zu belasten, vor allem in Gebieten und Bereichen, welche eh schon als brüchig bekannt sind.
So ereignete sich am vergangenen Freitag ereignete sich am Röthelfels bei Pretzfeld im Nördlichen Frankenjura in Bayern ein größerer Felssturz, in den eine Seilschaft verwickelt war. Der Unfall endete mit schweren Verletzungen, ging aber in Anbetracht der Dimensionen der sich lösenden Gesteinsbrocken glimpflich aus. Mehr Infos unter Frankenjura.com.

Infografik zum Unfallhergang (Bildgrundlage: Immo Engelhardt) (c) www.frankenjura.com
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…