Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität beim Outdoorsport in Österreich: Unter dem „Motto Verantwortungsvoll am Berg!“ geht auch der Österreichische Bergrettungsdienst, nachdem die neuen Regelungen für das öffentliche Leben und den Sport in Kraft treten, von seinen bisherigen Appellen ab und setzt ab jetzt wieder auf die Eigenverantwortung der Bergsportler und Bergbegeisterten.
Bitte beachtet Folgendes:
- Die Routen- und Tourenplanung, sollte wegen der längeren Aktivitätenpause, mit Bedacht vorgenommen werden und alpine Unternehmungen eher moderat und nicht an der Leistungsgrenze angelegt werden.
- Am Berg gelten die gleichen Hygiene- und Abstandsregeln wie im gesamten Breitensport. Je höher die Atemfrequenz und die Windgeschwindigkeit, desto größer der Abstand zueinander.
- Bitte nur bei vollständiger Gesundheit Outdooraktivitäten zu unternehmen.
Mehr dazu unter: www.bergrettung.at
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…
Hallo Sebastian, die Attitüde „Wir waren zuerst da“ lesen ich ehrlich gesagt nicht auch Zweifel an den "Demokratischen Strukturen". Aber…
Lieber Thomas, dann hör doch einfach auf zu klettern,dann ist schon einer weniger am Fels! Was wirklich ankotzt ist,diese Attitüde…
Schön geschrieben. Stimmt doch alles. Vor allem die Menge an "Kletterern" mittlerweile ist zum Kotzen. "So lange jeder nach seiner…
Danke Mathias, Seine Begehung von "Serenata" haben wir echt nicht mitbekommen. Aber er war auch mit seinem, bisher unwiederholten, eigenen…