Der mittlweile 36-jährige Schweizer Cédric Lachat konnte mit „Super Crackinette“ in St. Léger seine mittlerweile achte 9a+ -Route klettern. Er projektierte die Route insgesamt ungefähr 14 Tage, mit einer verletzungsbedingten Unterbrechung vor einigen Jahren. Im Dezember letzten Jahres hatte sich der 36-Jährige dann intensiver mit der Route beschäftigt und konnte sich jetzt die 6. Begehung der Route sichern.
Die Route wurde von Alex Megos im Jahr 2016 erstbegangen und 2018 von Adam Ondra geflasht. Adam schrieb damit einmal mehr Klettergeschichte war überhaupt die erste Flash-Begehung einer 9a+-Route. Mit Julia Chanourdie hat die Route auch schon eine Frauenbegehung bekommen.
Cédric als ehemaliger sehr erfolgreicher Wettkampfkletterer gehört auch am „Naturfels“ zu den besten Kletterern der Welt. Mit der Rotpunktbegehung von „WoGü“ (8c), einer der schwersten Mehrseillängentouren der Alpen, an der 7. Kirchlispitze im Rätikon in der Ostschweiz konnte Cédric seine Fähigkeiten als herausragender Mehrseillängenkletterer unter Beweis stellen.
Foto: (c) Hugo Vincent
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…