Ines Papert hat sich mal wieder ein neue Herausforderung gesucht. Diesmal geht es zusammen mit Luka Lindič zur Shishapangma Südwand. Da wünschen wir schon mal viel Glück und halten euch auf dem laufenden.
David Göttler und Hervé Barmasse konnten diese letztes Jahr in 13 Stunden durchsteigen, mussten aber wegen Lawinengefahr knapp unter den 8027 Meter hohen Gipfel umdrehen.
Ines meint zu ihren Plänen: „Packing… its always a pain but also part of what we are doing. I am so very happy, to get the chance for what I always never and the same time I always wanted to do. Climbing an 8000m peak. But in case of Shishapangma Southface I find all, I want. Climbing a technical difficult route with the partner I trust the most, Luka Lindič in a remote mountain range. Apparently we will be the only Team this year on this side of the mountain. Friday is departure from Salzburg via Istambul and Kathmandu. We feel so ready for departure. Keep you updated untill the last civilization.“
Für die Facebooknutzer dies aufschlussreiche Video vom Packen.
Ines Papert mit Luka Lindič bei einem der letzten Trainingstage in der Alpen (c) Ines Papert
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…