Grad berichtet und schon überholt ;-). Nicht Darek Darek Sokołowski hat vermutlich die erste D16-Drytooling Route in Europa geklettert, sondern der Italiener Filip Babicz. Filip wohnhaft in Südtirol, dient dort in der „High Mountain Divison“ der italienischen Armee. Der Kletterer konnte beim Besuch in seiner alten Heimat, am 23. Januar letzten Jahres, die Drytoolingroute „Oświecenie“ (D16) im polnischen Teil der Hohen Tatra klettern. Der Routenname bedeutet soviel „Erleuchtung“, was bei den Lichtverhältnisse wohl ein frommer Wunsch war ;-). Für diese 62 Meter lange Route hatte Filip, der sie im DTS-Stil kletterte, D16/M16 vorgeschlagen. Der Vorschlag ist nicht aus der Luft gegriffen, da Darek auch schon eine D14+ und eine D15-Route begehen konnte. Ob die Route nun die schwerste Drytooling-Route der Welt ist, bleibt bis zur Wiederholung offen. Es dürfte aber wohl die härteste Drytooling-Route in Polen sein.
Babiczs meint zu seine Route: “I spent one-and-a-half months there in the beginning of the year. At the time of my arrival the hardest route was Bafomet D14+, the most difficult drytooling route in Poland at the time. “I completed Bafomet, only to make another successful ascent of the Blair Witch Project with the grade D15 right after. In the meantime, the idea of the “Non Plus Ultra” line was born in my head: incomparably longer (the M16 climbing route has the overall length of 62 metres, compared with other routes at 30 metres and much more difficult than the previously existing routes as well.“
https://vimeo.com/280543395
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…