Die zwei Südtiroler Simon Gietl und Davide Prandini konnten mit „Äquadukt“ eine neue Linie an der rechten Seite der Wasserkopf-Nordwand in der Rieserfernergruppe in Südtirol erschliessen.. Laut den beiden Alpinisten handelt es sich bei der neuen Route um eine wunderschöne und homogenen Kletterei in gutem Fels (IV, M5, 650m). Nach Zweidritteln der Klettertour erreichten sie die Nordwestrinne, der sie etwa 150 Meter folgten, bis sie über den Kammerlander/Beikircher-Ausstieg den Gipfel erreichten. Die Sicherung kommt in typischer Gietlmanier ohne Bohrhaken aus. Die zwei verwendeten Normalhaken wurden von Gietl und Prandini belassen. Zur Absicherung der Route verwendeten sie zusätzlich einen kompletten Satz Friends. Die Wasserkopf-Nordwand wird auch als „kleine Eigernordwand“ bezeichnet, weil sie dieser berühmtesten Nordwand der Alpen ähnlich sieht. Erst im August 1977 wurde die Nordwand am Wasserkopf zum ersten Mal von Werner Beikircher und Hans Kammerlander durchstiegen. Simon Gietl fand am 25. November 2014, diesmal mit Vittorio Messini, mit der Route „Hakuna Matata“ eine sehr direkte Linie durch Nordwand abgelegt.
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…
Allein die Frage scheint ein perfektes Beispiel eines linksgutmenschlichen Bilderstürmers zu sein. Selbstverständlich sind solche Begriffe nicht rassistisch, sondern die…
Ich reiche hiermit die fehlende Quelle des Direktzitats nach: https://kayakandclimb.blogspot.com/2023/11/free-karma-on-half-dome.html?m=1