Der 15-jänhrige Svante Neumann kann dieses Jahr alle 92 sächsischen Meisterwege der legendären 74-Liste in nur fünf Monaten klettern. Das Projekt beginnt Svante Ende März in der Coronazeit am Westlichen Feldkopf im Rathener Gebiet mit der „Krümelkante“ (VIIIa). Sein letzter Weg ist dann der „Privatweg“ (VIIIb) an der Großen Hunskirche unterm den Augen des Altmeisters Bernd Arnold. Vermutlich ist Svante nach Bernd Arnold und Stephan „Seppo“ Gerber der erst dritte Kletterer, dem dies gelingt. Vielleicht hat dies aber auch Dieter Rülker geschafft.
Zu DDR-Zeiten wurde, um die Kletterer zu motivieren, ein sogenanntes Klassifikationssystem eingeführt. Im Jahr 1974 hieß das, daß man 12 dieser Kletterwege in der Sächsischen Schweiz oder im Zittauer Gebirge klettern musste, um die Meisternorm zu erreichen.
Schon früh beginnt Svante mit dem klettern. Bedingt durch die Kletterbegeisterten Eltern Sven und Michaela steht er schon mit 2 1/2 Jahren auf der Narrenkappe. Bedingt dadurch, kann er mit durch seine gipfelsammelenden Eltern schon im Alter von zwölf Jahren auf allen 1135 Gipfel der Sächsischen Schweiz stehen. Das zweite Mal klettert Svante alle Gipfel diesmal im Vorstieg.
Mehr dazu beim Sandsteinblogger
Foto: (c) Helmut Landgraf – Svante in Privatweg an der Großen -Hunskirche
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…