Der mittlweile 36-jährige Schweizer Cédric Lachat konnte mit „Super Crackinette“ in St. Léger seine mittlerweile achte 9a+ -Route klettern. Er projektierte die Route insgesamt ungefähr 14 Tage, mit einer verletzungsbedingten Unterbrechung vor einigen Jahren. Im Dezember letzten Jahres hatte sich der 36-Jährige dann intensiver mit der Route beschäftigt und konnte sich jetzt die 6. Begehung der Route sichern.
Die Route wurde von Alex Megos im Jahr 2016 erstbegangen und 2018 von Adam Ondra geflasht. Adam schrieb damit einmal mehr Klettergeschichte war überhaupt die erste Flash-Begehung einer 9a+-Route. Mit Julia Chanourdie hat die Route auch schon eine Frauenbegehung bekommen.
Cédric als ehemaliger sehr erfolgreicher Wettkampfkletterer gehört auch am „Naturfels“ zu den besten Kletterern der Welt. Mit der Rotpunktbegehung von „WoGü“ (8c), einer der schwersten Mehrseillängentouren der Alpen, an der 7. Kirchlispitze im Rätikon in der Ostschweiz konnte Cédric seine Fähigkeiten als herausragender Mehrseillängenkletterer unter Beweis stellen.
Foto: (c) Hugo Vincent
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…