Leider haben die Verantwortlichen der Stadt Dresden nun mit dem Rückbau der als „Prothesenwand“ bekannten Kletterwand für Menschen mit Behinderung im Plauenschen Grund begonnen. Alle künstlichen Klettergriffe (im linken Teil) und Sicherungen waren bereits entfernt. Hatte es zunächst Gespräche zwischen den dem Alpenverein und der Stadtverwaltung gegeben, haben nun die verantwortlichen Behörden der Landeshauptstadt ohne Rücksprache Tatsachen geschaffen. Im Vorfeld wurde eine Petition (auf www.dresden.de) gegen die Sperrung der Prothesenwand im Netz gestartet und hatte 1662 Unterzeichner (Stand 27. April)
Die Prothesenwand ist ein bis zu 40 Meter hoher Klettergarten im Plauenschen Grund. Es ist ein weiteres gut gesichertes Sportklettergebiet im Stadtgebiet Dresden. Es bietet mit 59 Routen in den Schwierigkeiten von IV-VIIIc und hat seit Sperrung der Begerburg die größte Anzahl von Routen in Plauenschen Grund.
Bild: (c) Marcel bei Thecrag.com
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…