Der Huberboa Alexander Huber weilte mal wieder auf seiner Lieblingskletterinsel Sardinien und konnte mit „La Bavarese“ (X+/8b+) an der Punta Giradili eine spektakuläre neue Route durch einen imposanten Überhang erschliessen. Die sechs Seillängen lange Route (5a, 8a+, 8b+, 8b, 8b+, 7b+) befindet sich bei Baunei.
„Die Ogliastra an der Ostküste Sardiniens. Ein echtes Paradies für ambitionierte Kletterer, steile Wände, bizarre Türme und tatsächlich ist die Grutta Pintata an der Punta Giradili sogar einzigartig. Ich habe in all den Jahren keinen Überhang vergleichbarer Dimension gesehen!
Mitten durch das riesige Dach zieht die neue Route „La Bavarese“, die ich im letzten Frühjahr erstbegehen konnte. Im Oktober war ich dann erneut auf Sardinien um die sechs Seillängen rotpunkt zu klettern, hatte aber nicht das notwendige Quäntchen Glück. Zu viel Regen machte die vollständig freie Begehung unmöglich – ein guter Anlass für eine erneute Reise auf die Insel.
Auf den ersten drei Seillängen ( V / X- / X+ ) folgt „La Bavarese“ der Route „Niké“ von Jan Kares – eine weitere Linie, die noch auf ihre freie Begehung wartet! Die dritte Länge ist dann schon gleich die erste Crux – kurz, aber steil und heftig! Mit der vierten Seillängen sucht „La Bavarese“ einen eigenen Weg, den Weg des geringsten Widerstandes durch das Dach. Drei weitere Seillängen wilder, steiler und dreidimensionaler Dachkletterei.
Die Unterstützung der kleinen, aber feinen Klettergemeinde der Ogliastra war ein Kernbaustein auf meinem Weg. Riky Felderer war nicht nur derjenige, der diese phantastischen Fotos machte, sondern war auch beim Durchstieg am 5. Februar als Sicherungspartner mit dabei!“
- Alex in der 3. Seillänge (3rd Pitch)
Fotos: (c) Riky Felderer
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…